Sichtbar werden – Projektseite erstellen

Aktuelle Projekte

Frische Initiativen aus Konstanz und der Region – neue Webseiten, Veranstaltungen oder Ideen. Was aktuell entsteht, wächst oder sichtbar wird, zeigt diese Rubrik.

Organisationen & Vereine

Soziale Vereine und Träger leisten viel – oft im Hintergrund. Hier werden sie sichtbar: mit Struktur, Engagement und Wirkung in der Bodenseeregion.

Private Initiativen

Wenn Menschen einfach handeln: kleine Projekte mit großer Wirkung. Hier geht es um Engagement aus dem Alltag – persönlich, nachbarschaftlich, spontan.

Natur

Projekte für Natur, Tiere und Nachhaltigkeit – lokal verwurzelt, ehrenamtlich getragen. Diese Rubrik zeigt, wie Verantwortung gelebt und sichtbar wird.

Warum Sichtbarkeit zählt

Hinter vielen Projekten stehen Menschen, die viel leisten – aber kaum gesehen werden. seeportal.info schafft Aufmerksamkeit, wo sonst oft Stille herrscht – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht.
 

Sichtbar werden – Projektseite erstellen

Sichtbar werden – Schritt für Schritt zur eigenen Projektseite

Hier geht´s zur Beispiel Webseite: https://meinprojekt.seeportal.info/

Soziale Projekte verdienen Sichtbarkeit.
Hier wird erklärt, wie man ganz unkompliziert Teil von seeportal.info wird – mit eigener Subdomain und einem Eintrag auf der Hauptseite.

1. Kontakt aufnehmen

Der erste Schritt ist eine E-Mail an [email protected]

Darin sollten – wenn möglich – bereits folgende Angaben enthalten sein:

Ich antworte persönlich und bespreche das weitere Vorgehen.

2. Inhalte senden

Für die Erstellung der Projektseite werden benötigt:

  • Titelzeile oder Projektname
  • Projektbeschreibung
  • Kontaktdaten (E-Mail, ggf. Telefon)
  • Ein bis drei Bilder für die Startseite
  • Bis zu zehn Bilder für die Bildergalerie (JPG oder PNG)
  • Optional: Termine, Veranstaltungen oder besondere Hinweise
  • Wunsch-Subdomain, z. B. https://meinprojekt.seeportal.info/

Alle Daten können ganz einfach per E-Mail gesendet werden.

3. Veröffentlichung

Nach Erhalt der Inhalte wird die Projektseite gestaltet und unter der Subdomain projektname.seeportal.info veröffentlicht.
Zusätzlich wird das Projekt auch auf der Hauptseite von seeportal.info in der passenden Rubrik vorgestellt – mit kurzem Infotext und Link zur Projektseite.

Die Veröffentlichung ist kostenlos, werbefrei und dauerhaft.

4. Änderungen und Pflege

Änderungen sind jederzeit möglich – einfach per E-Mail.
Auf Wunsch kann auch ein Zugang eingerichtet werden, um Inhalte selbst zu aktualisieren (z. B. Termine oder kurze Texte). Ganz ohne Fachwissen – verständlich erklärt.

Hinweis

Im Anschluss an diesen Text befindet sich ein FAQ-Bereich mit häufigen Fragen und Antworten rund um die Subdomain, Inhalte, Bilder und Pflege der Projektseite.

Erhält jedes Projekt eine eigene Subdomain?

Ja. Jedes Projekt bekommt eine eigene Subdomain auf seeportal.info, zum Beispiel projektname.seeportal.info. Sie ist kostenlos, werbefrei und öffentlich zugänglich.


Wie wird die Subdomain festgelegt?

Die Subdomain orientiert sich am Namen oder Thema des Projekts – möglichst kurz, eindeutig und gut lesbar.

Zum Beispiel:
familienhilfe.seeportal.info oder nachbarschaftsgarten.seeportal.info


Kann der Subdomain-Name frei gewählt werden?

Grundsätzlich ja – solange die Adresse noch verfügbar ist und gut zum Projekt passt. Ich berate gerne bei der Auswahl, um Doppelnennungen und Missverständnisse zu vermeiden.


Welche Informationen werden für die Einrichtung benötigt?

Für die Erstellung der Projektseite bitte per E-Mail folgende Angaben senden:

  • Vorgeschlagener Name für die Subdomain
  • Kurze Projektbeschreibung (1–3 Absätze)
  • Ein bis drei Bilder für die Start- oder Projektseite
  • Bis zu zehn Bilder für die Bildergalerie (jpg oder png)
  • Kontaktperson mit E-Mail oder Telefonnummer
  • Optional: Veranstaltungen, Termine oder besondere Hinweise

Wohin sollen die Daten geschickt werden?
Einfach per E-Mail an [email protected] senden. Ich melde mich zeitnah zurück und bespreche das weitere Vorgehen persönlich.


Wie schnell wird die Projektseite online gestellt?

In der Regel innerhalb weniger Tage nach Erhalt der Daten. Je nach Umfang und Rückfragen kann es etwas variieren – ich halte stets Rücksprache.


Erhält das Projekt zusätzlich einen Artikel auf der Hauptseite?

Ja. Neben der Subdomain gibt es auch eine Vorstellung des Projekts auf der Startseite von seeportal.info – mit kurzer Beschreibung und Link zur Projektseite.


Wie lange bleibt die Subdomain bestehen?

Die Subdomain bleibt dauerhaft online, solange das Projekt sichtbar bleiben soll. Es gibt keine Frist, keine Folgekosten und keine Werbung.


Können Inhalte später geändert oder ergänzt werden?

Ja. Änderungen können jederzeit per E-Mail mitgeteilt werden. Auf Wunsch richte ich auch einen einfachen Zugang ein, um Inhalte selbst zu pflegen.